
Herzlich Willkommen
auf meiner Website und ich hoffe, dass Sie sich von meiner Geigenmusik inspirieren lassen… Mit Klick auf das folgende Bild können Sie außerdem das Video „message in the violin” auf YouTube ansehen:
Helmut Herzog bekam während seiner Schulzeit eine Ausbildung als klassischer Geiger. Seine Eltern kommen aus der Jugendbewegung und gaben ihm die alte deutsche Volksmusik und ein Urverständnis für die traditionelle Musik mit auf den Weg! Als Schüler und dann Student der Architektur trat er in Trios, Quartetten und in Jugendorchestern auf, unter anderem im Rias Jugendorchester in Berlin.
Als freischaffender Architekt – vom Universitäts-Bau über die Stadtsanierung bis hin zum Lehmbau – blieb er seiner Geige treu, entfernte sich jedoch von der Klassik, indem er Free Jazz, Irische Folklore und improvisierte Rock- und Pop-Musik in verschiedenen Gruppen in Berlin, Kiel und Eckernförde spielte.
Dann hat Helmut Herzog sich der feinen und wohlklingenden Unterhaltungsmusik als Stehgeiger erklärt:
- der Cafehausmusik („Duo HerzDame”, „Trio NosCafé”)
- der Swing-, Jazz- und osteuropäischen Folkmusik (Trio „Alte Zaiten”)
- dem Tango (Duo „HerzDame”, Trio „NosCafé”, Trio „lieber-tango”)
- als Stehgeiger – solo – von der Klassik, Caféhausmusik bis zur Folkmusik.
und schließlich hat sich Helmut Herzog der zu Herzen gehenden
Intuitiven Musik als
Zaubergeiger zugewandt, die er in verschiedenartigen Konzerten
auch gerne mit musikalischen Gästen aufführt.
Nun lebt Helmut Herzog für die Entwicklung seiner Musik mit seiner geliebten alten Geige in einer Waldhütte in der Nähe der Ostsee – mit dem neuen Hobby: grüne Perma-Lehmhaus-Architektur.